Haben Sie eine Frage oder einen Wunsch?
Teilen Sie uns diese gerne mit.
Sie erhalten von uns so schnell wie möglich ein unverbindliches Angebot für Ihre Website.
Ihre Website sieht auf jedem Endgerät professionell aus.
Dann fragen Sie sich sicherlich, welche Kosten auf Sie zukommen werden.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten.
Website-Baukasten-Systeme sind die günstigste Variante, um eine Website zu erstellen. Diese Systeme können Sie selbst mit Inhalten füllen und sind bereits ab 1 € erhältlich. Allerdings sind diese Systeme in der Regel sehr einfach gehalten und bieten nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Templates. Hier können Sie ein vorgefertigtes Design auswählen und anpassen lassen. Die Kosten liegen hier bei 1.500 bis 10.000 €, je nachdem ob Sie dies selbst, von einem Freelancer oder einer Agentur umsetzen lassen.
Wenn Sie eine individuelle Website von einer Web-Agentur erstellen lassen, sollten Sie mit einem Preis zwischen 3.000 € und 30.000 € rechnen. Hier haben Sie mehr Gestaltungsmöglichkeiten und die Website wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Komplexe Websites mit aufwendigem Design und komplexen Modulen können bei Webdesign-Agenturen auch 5.000 € bis 50.000 € oder mehr kosten.
Zusätzlich zu den Kosten für die Erstellung der Website fallen auch laufende Kosten an, wie z.B. Hosting und technischer Support. Diese können von fast gar nichts bei Baukästen bis zu einigen hundert Euro pro Monat bei Webagenturen variieren.
Welches Modell der Website-Erstellung für Sie am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie nur eine einfache Website benötigen, kann ein Baukasten-System ausreichend sein. Für eine individuelle und komplexe Website ist jedoch die Zusammenarbeit mit einer Web-Agentur empfehlenswert.
Aber bevor Sie sich für die Erstellung einer neuen Website entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob diese wirklich notwendig ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website genügend Traffic generiert, Leads generiert und Besucher direkt Termine buchen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie eher Ihre bestehende Website optimieren, anstatt in ein neues teures Website-Projekt zu investieren.
Insgesamt sind die Kosten für die Erstellung einer B2B-Website sehr unterschiedlich und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine genaue Kalkulation der Kosten ist nur möglich, wenn Sie Ihre Anforderungen und Bedürfnisse kennen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Vorgehensweise für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich am besten an eine Web-Agentur, die Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann.
Der Aufbau einer Website für Ihr B2B-Unternehmen ist unerlässlich, um online präsent zu sein und potenzielle Kunden zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website zu erstellen, darunter Website-Baukästen, Templates und Webdesign-Agenturen. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile sowie die Kosten dieser Optionen beleuchtet, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.
Website-Baukästen sind kostengünstige Optionen, um eine Website schnell und einfach zu erstellen. Der Preis für diese Systeme ist überraschend niedrig und beginnt bei nur 1 €. Diese Baukästen sind ideal für kleine Unternehmen oder Einzelunternehmen, die gerade erst beginnen. Allerdings wird auf der Website oftmals Werbung eingebunden.
Wenn Sie am Anfang Ihres Geschäfts stehen und jeden Euro sorgfältig ausgeben müssen, kann es sinnvoll sein, auf ein individuelles Design zu verzichten und ein vorgefertigtes Template zu verwenden. Auf Webdesign-Märkten wie Theme Forest finden Sie eine große Auswahl an Templates, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Webdesign-Agenturen sind Experten für das Design und die Programmierung von Websites. Sie sind auch Strategen, die Ihnen helfen, Ihr Businessmodell auf eine Website zu übertragen. Agenturen analysieren Ihren Markt, Ihr Businessmodell, Ihre Zielgruppen und die Ziele für jede Zielgruppe sowie den Wettbewerb im Detail. Dann entwickeln sie eine individuelle Strategie, ein individuelles Design und eine hochwertige Programmierung.
Vorteile:
Nachteile:
Eine gute Webdesign-Agentur kann auch bei der Erstellung von nützlichem und qualitativ hochwertigem Content helfen, der ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihrer Website ist. Die Erstellung einer Website mit einer Agentur ist die beste Option, wenn Sie eine professionelle und maßgeschneiderte Online-Präsenz benötigen. Eine Agentur kann Ihnen bei der Gestaltung, Entwicklung und Optimierung Ihrer Website helfen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht und Ihre Geschäftsziele erreicht. Durch die Zusammenarbeit mit einer Agentur erhalten Sie Zugang zu erfahrenen Experten, die über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um eine hochwertige Website zu erstellen, die Ihre Marke stärkt und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringt.
Wenn es um die Entwicklung einer B2B-Website geht, ist es wichtig zu verstehen, dass die Kosten für den technischen Support stark variieren können. Einflussfaktoren sind unter anderem die Größe der Website, die Anzahl der individuellen Seiten sowie der Umfang und die Komplexität der eingesetzten Module.
Design und Entwicklung
Nach der Finalisierung des Designs und der Integration des Contents beginnt das Development. In dieser Phase wird das Design in funktionsfähigen Code umgesetzt. Zusätzlich werden alle Seiten in einer geschützten Testumgebung geprüft, um sicherzustellen, dass das Design korrekt umgesetzt wurde und die Website auf allen Geräten – ob Desktop oder mobil – einwandfrei funktioniert.
Bevor eine Website live geschaltet wird, sind zahlreiche technische Vorbereitungen erforderlich:
Ein verlässlicher technischer Support ist hier entscheidend, denn trotz intensiver Tests können Fehler oft erst nach dem Upload auftreten.
Die Kosten für Development, Testing, Launch und technischen Support liegen bei mittelgroßen Websites (z. B. 20 individuelle Seiten inkl. Blog und 1–2 komplexe Module) typischerweise zwischen 1.000 € und 5.000 €.
Technisches Hosting und Support nach dem Launch
Auch nach dem Going Live braucht eine Website Betreuung. Hosting und technischer Support sind unerlässlich für einen sicheren und stabilen Betrieb. Besonders wenn keine interne IT vorhanden ist, sollten Sie auf die Verfügbarkeit einer externen Supportstruktur achten.
Hosting-Modelle und laufende Kosten
Die laufenden Kosten hängen stark von der gewählten Lösung ab. Bei Baukastensystemen sind Hosting und Support oft im Preis inbegriffen. Bei Template- oder Open-Source-Lösungen wie WordPress ist meist ein externes Hosting erforderlich – ebenso wie ein kontinuierlicher technischer Support, der separat kalkuliert werden muss.
Agentur als Komplettanbieter
Arbeiten Sie mit einer Webagentur zusammen, kann diese meist auch Hosting und Support anbieten. Das bietet den Vorteil eines zentralen Ansprechpartners für alle technischen Fragen und Probleme.
Für Unternehmen, die eine individuelle Website-Lösung benötigen, aber auch auf ein bestimmtes Budget achten müssen, kann die Wahl eines WordPress CMS mit einem eigenen Template eine ideale Lösung sein. Die Kosten für die Website-Entwicklung hängen von der Größe und dem Umfang des Projekts ab und können somit individuell definiert werden. Zudem bietet WordPress eine Vielzahl von Plugins und Erweiterungen, um die Funktionalität der Website zu erweitern. Auch der Support und das Wachstum der Website sind bei einer WordPress-Lösung dank der großen Community und der Möglichkeit zur Integration von Drittanbieter-Tools einfacher zu handhaben. Ein großer Vorteil von WordPress im Vergleich zu Baukasten-Lösungen oder gekauften Templates ist die Möglichkeit, individuelle Anpassungen direkt im Code oder im Template vorzunehmen. Dies kann für den Erfolg einer Website von großer Bedeutung sein. Denn oft erfordern spezifische Anforderungen und Ziele des Unternehmens eine maßgeschneiderte Lösung, die mit einer Baukasten-Lösung oder einem gekauften Template nicht erreichbar ist. Durch die Flexibilität und Freiheit, die WordPress bietet, können Entwickler und Designer eine Website erstellen, die genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist. So kann die Website nicht nur ansprechender und nutzerfreundlicher gestaltet werden, sondern auch erfolgreicher in Bezug auf Conversions und Umsatz sein.
Ein modernes und ansprechendes Webdesign sowohl auf dem Desktop als auch auf allen mobilen Endgeräten. Ob Website oder Onlineshop, wir gestalten Ihre Inhalte – Sie kümmern sich um Ihr Unternehmen. Von der Konzeption über die Erstellung bis zur laufenden Betreuung und Aktualisierung bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung seit über 20 Jahren. Sie werden garantiert von unserem Angebot begeistert sein!
Ein Webdesign Angebot von Diestelkamp Consulting GmbH | Webdesign by DCWP.de Ihr WordPress Experte | Landingpage erstellen lassen